
Wie funktionieren eigentlich Alarmanlagen mit integrierter Geräuschanalyse? Immer mehr Hersteller bieten Sicherheitssysteme basierend auf integrierter Geräuschanalyse an. Geräte mit dieser Technik warnen bereits, bevor Einbrecher das Haus betreten, und schützen so Bewohner und Wertgegenstände. Dirk Bienert, Sicherheitsexperte und Geschäftsführer der Blockalarm GmbH, erklärt, wie diese Technologie funktioniert: „Bei jedem Einbruch entstehen bestimmte Geräusche – manche davon für den Menschen nicht hörbar. So zum Beispiel beim Verwinden von unterschiedlichen Materialien. Die Alarmanlagen empfangen diese Signale, analysieren diese und reagieren ggf. darauf. Die Anlage von Blockalarm unterscheidet sich dabei grundlegend von Geräten, die einzig auf Druckunterschiede in Räumen reagieren oder über Bewegungsmelder funktionieren. […]