Clevere Überwachungssysteme: Ich sehe was…

Foto: Masaki Okumura und Marion Leflour/Netatmo … was du nicht siehst. Und das sind für Überwachungssysteme nicht nur Einbrecher. Wir stellen fünf besonders clevere Lösungen vor, die Alarme, Geräusche und sogar Gesichter erkennen. Von Andreas Frank Weniger als 30 Euro – so viel kostet heute teilweise das Versprechen, das Zuhause immer und überall überwachen zu können. Doch wenn es darauf ankommt, helfen solch günstige Überwachungskameras nur bedingt weiter. Die Bildqualität reicht einfach nicht aus, den Einbrecher zu erkennen oder noch schlimmer: wenn die Kamera im entscheidenden Moment nicht die Aufnahme startet und den Bewohnern nicht Bescheid gibt. Bei günstigen Kameras […]

Mit Licht Einbrecher abschrecken

Kaum etwas schreckt Einbrecher so stark ab wie Licht. In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, das Heim mit Leuchten und Bewegungsmelder auszustatten. Dabei gibt es einiges zu beachten. Licht ist ein wirksamer Einbruchschutz. Ein gut ausgeleuchtetes Haus wird seltener von Kriminellen heimgesucht als ein dunkles Gebäude. Denn, klar, es muss ja jemand anwesend sein. Und im Lichtschein wird der Einbrecher, der sich gerade an der Tür zu schaffen macht, auch eher entdeckt. Daher lautet ein häufig genannter Tipp von Sicherheitsprofis: Bewegungsmelder im Außenbereich installieren. Dauerbeleuchtung nicht mehr teuer „Gerade vor dem Beginn der dunklen Jahreszeit empfiehlt es sich, […]

Feuerfrei – schon bei der Bauplanung an den Brandschutz denken

Wer baut, sollte sich auch gleich bei der Planung über den Brandschutz im zukünftigen Eigenheim und dessen Umsetzung informieren. So legen Sie das Fundament für ein feuersicheres Zuhause und vermeiden teure Nachrüstungen. SAFE HOME zeigt Ihnen, welche Aspekte Sie unbedingt berücksichtigen sollten. Ein schönes, geräumiges und vor allem sicheres Eigenheim für seine drei Kinder und seine Frau Karin — das ist das Ziel von Peter Groß. Der 42-jährige Hamburger hat gerade erst mit der Planung seines Neubaus begonnen. Ein Bekannter hat ihm dennoch geraten, sich schon jetzt mit dem Thema Brandschutz auseinanderzusetzen – ein guter Ratschlag, denn beim Thema Feuer […]

Menschenskinder: So machen Sie Ihr Haus kindersicher

Das eigene Haus kindersicher zu gestalten, sollte oberste Priorität haben, schließlich verunglücken Säuglinge und Kleinkinder vor allem zu Hause. Bis zum Alter von etwa vier Jahren passieren Unfälle vor allem im häuslichen Bereich. Sie geschehen überwiegend bei den typischen Aktivitäten, durch die Kinder ihre Umgebung kennenlernen. So heimelig manches Zuhause auch aussehen mag, so gefährlich ist es evtl. für kleine Kinder: Häusliche Unfälle sind die häufigste Todesursache bei Kindern vor der Einschulung. „Das größte Risiko, an den Folgen eines solchen Unfalls zu sterben, besteht für Säuglinge und Kleinkinder“, sagt Dr. Gabriele Ellsäßer, Leiterin des Landesgesundheitsamtes Brandenburg. Dabei lassen sich 60 […]

Hund vs. Alarmanlage

Schon lange bevor es Alarmanlagen, Überwachungskameras und Bewegungsmelder gab, halfen Hunde den Menschen, ihren Besitz zu verteidigen. Oft schreckt die bloße Anwesenheit eines Hundes Einbrecher schon ab, auch ihr Lärm ist gut und schnell wahrnehmbar. Doch wer sich die Frage stellt: „Hund oder Alarmanlage?“, kauft sich besser einen elektronischen Wächter, denn ein Hund ist ein soziales Wesen und kein Sicherungsinstrument. Blätter rascheln, ein Ast knackt, Schritte auf dem Beton — Charly streckt blitzartig den Kopf in die Höhe und dreht sein Ohr in die Richtung, aus der die Geräusche kommen. Aufmerksam blickt er in die dunkle Nacht, lauscht und schnüffelt. […]

Sicher im Traumhaus

Mit der Geburt von Zwillingen hat sich für diese Familie aus dem Badischen vieles verändert. Auch die Wohnsituation. Ein neues Haus wurde gebaut. Ohne dabei jedoch den Spaß, die Erholung und Sicherheit zu vernachlässigen. Denn die Eltern wissen: Mit vier Kindern ist Sicherheit ein wichtiger Punkt. Bevor die Entscheidung für den Bau eines neuen Traumhauses gefallen ist, lebte Familie Hetz über ein Jahrzehnt in einem Fachwerkhaus, inmittem von altem Baumbestand bei einer Grundstücksgröße von über 1.500 Quadratmeter. Hier konnten die beiden Kinder spielen und toben und die Eltern nach einem harten Arbeitstag die ruhigen Ecken genießen. Als die Geburt von […]

Welche Signale sendet mein Haus für Einbrecher aus?

Für clevere Einbrecher sendet ein Haus Signale aus  – sie erkennen schon an Kleinigkeiten, ob sie in einem Haus eine Chance haben. So verrät etwa ein nicht gemähter Rasen, dass die Bewohner länger verreist sind. Denn Einbruchsstatistiken zeigen: Nur bei jedem zehnten Einbruch in ein Einfamilienhaus sind die Geschädigten anwesend. In der Regel beginnt alles damit, dass die Täter ihr Auto auf einem öffentlichen Parkplatz stehen lassen und dann durchs Wohngebiet laufen. Eigens ausgebildete „Späher“ sind Tag für Tag unterwegs, um besonders lohnende Zielobjekte für künftige Einbruchstouren auszukundschaften. Und sie wissen genau, wo es sich lohnt, zuzuschlagen. Sie achten darauf, […]

Fenster, Tür & Garage in der Dämmerung schützen

Einbrecher kommen gerne in der Dämmerung, die im Herbst und Winter schon einsetzt, wenn viele Bewohner noch in der Arbeit sind. So schützen Sie Fenster, Tür & Garage in der dunklen Jahreszeit.   Fenster Einbrecher suchen sich meist die schwächste Stelle am Haus aus, um ins Gebäude einzusteigen — zum Beispiel die Fensterscheiben. Bei vielen der in den1990er-Jahren üblichen Isoliergläser steht bald ein Austausch an. Hierbei sollte unbedingt auf Qualität geachtet werden. Der Einbau neuer einbruchhemmender Fenster oder Fenstertüren bietet dann auch einen guten Einbruchschutz. Um sich vor Einbrechern zu schützen, sichern viele Hausbesitzer die Beschläge und Rahmen ihrer Fenster […]

Heinz von Heiden: Intelligente Haussteuerung

Das Thema Smarthome ist zurzeit in aller Munde, klar, dass auch Heinz von Heiden seinen Bauherren die neuesten Technologien in der Haussteuerung nicht vorenthalten möchte. Da trifft es sich, dass in der Nähe der Firmenzentrale in Isernhagen H.B. ein smartes Haus steht, in dem die Mitarbeiter sich selbst alles zeigen lassen können. Das Satteldachhaus mit rund 300 m² Wohnfläche wurde kürzlich fertiggestellt. Ein wichtiger Punkt dabei: die Sicherheit. Im ganzen Haus sind Bewe- gungsmelder installiert. Diese registrieren sowohl die Bewegungen in den einzelnen Räumen als auch die jeweilige Helligkeit. Diese Funktion bietet viele Einsatzmöglichkeiten, so kann man beispielsweise festlegen, dass […]

WIRUS: Mit Sicherheit nachhaltig

Nachhaltiges Bauen heißt: sicher, energieeffizient, barrierefrei. Fenster und Haustüren bestimmen wesentlich den Wert von Immobilien. Als Hersteller von Fenstern und Haustüren aus Kunststoff und aus Aluminium setzt WIRUS auf erstklassige Qualität. Fachhandelspartner in ganz Deutschland garantieren hervorragenden Kundenservice. WIRUS-Produkte sind ausschließlich Maßanfertigungen – und das mit extrem kurzen Lieferzeiten. Sie überzeugen optisch und bieten ebenso starke Leistungen: • Formstabilität und Funktionssicherheit über viele Jahrzehnte hinweg, • Wärmeschutz bis hin zur Passivhaustauglichkeit, • Zeitgemäße Funktionsausstattungen für barrierefreies Wohnen. Nicht zuletzt bieten alle WIRUS-Systeme geprüften und zertifizierten Einbruchschutz bis zur, für den privaten Bereich, höchsten Widerstandsklasse RC 3. Sicherheitsfenster sind mit einbruchhemmenden […]