
Bei Haus- und Wohnungseinbrüchen findet der Einstieg häufig über unzureichend gesicherte Eingangstüren und Fenster statt. Weil es beim Einbrechen um Schnelligkeit und das Vermeiden von Lärm geht, geben die Eindringlinge jedoch schon nach kurzer Zeit auf, wenn robuste Technik Widerstand leistet. Für eine wirksame Einbruchhemmung ist vor allem die Verwendung geprüfter Sicherheitsbeschläge entscheidend – also derjenigen Komponenten, mit deren Hilfe sich Fenster und Türen öffnen und schließen lassen. Sechs Sicherheitsklassen, kurz RC (Resistance Class) genannt, kennzeichnen deren Widerstands- fähigkeit. Für private Immobilien empfiehlt die Kriminalpolizei min- destens die Klasse RC 2. Sie stellt sicher, dass die Fenster und Türen wirksamen […]